Ausgetragen wurden die Spiele in zwei Gruppen. Einige Teams nahmen eine weite Anreise auf sich und waren bereits zum wiederholten Mal dabei. Bereits in der Vorrunde setzte sich Tonbach mit einem 24:2-Torverhältnis durch. In der Gruppe B überzeugte Huzenbach mit 14:4 Toren. Im ersten Halbfinale schaffte Tonbach mit einem 2:1 gegen starke Seebacher den Weg ins Endspiel. 1:1 lautete der Endstand im zweiten Halbfinale zwischen Huzenbach und Schönmünzach. Es kam zum Neunmeter-Schießen. Die Huzenbacher mussten sich schließlich mit 1:4 geschlagen geben. Das kleine Endspiel um Platz drei wurde ebenfalls mit einem Neunmeterschießen entschieden, das Seebach mit 4:3 gewann. Ungefährdet holte sich Tonbach mit 5:1 gegen Schönmünzach den Finalsieg.
Bei der Siegerehrung dankte Kommandant Frey allen, die am Turnier mitgewirkt hatten. Ein großes Lob ging an die Frauen der Feuerwehrmänner, die bewirteten. Bürgermeister Michael Ruf dankte der Gesamtfeuerwehr Baiersbronn und ihren Abteilungen noch einmal für den kurz zurückliegenden Hochwassereinsatz. 180 Kräfte waren an etwa 90 Einsatzstellen bis zu 24 Stunden im Einsatz.
Auch die Rote Laterne wird übergeben
Jedes Team erhielt ein Fass Bier. Mit Humor nahm die Abteilung Obertal die Rote Laterne in Empfang. Stolz präsentierte die Abteilung Tonbach den Wanderpokal.
Die Platzierung beim Murgtal- Feuerwehr-Fußballturnier: 1. Tonbach, 2. Schönmünzach, 3. Seebach, 4. Huzenbach, 5. Igelsberg, 6. Gülstein, 7. Kinzigtal, 8. Tübingen, 9. Klosterreichenbach, 10. Kniebis, 11. Freudenstadt, 12. Achern-Önsbach, 13. Steinenbronn und 14. Obertal.